ich hab das gestern auch noch versucht und über eine stunde lang gings super! dann in der lobby hat es sich plötzlich wieder volles rohr nach links gedreht wobei ich mir wieder mal gedach habe- wenn man da seine finger zwischen wheel und schaltwippe hat...*autsch* in den USA könnte man dann wohl ne fette klage anstreben ;) aber ich konnt schon mal ne stunde zocken ohne probleme. das ist aus meiner sicht schon mal ein erfolg :) also danke @departed. werd weiterhin die playsi und wheel so starten wie du es beschrieben hast.
@derBulldozer Ja wie gesagt, mein Vorgehen behebt nur den Bug das es beim Start nicht mehr leicht links oder rechts steht. Das es im Menü weiterhin die Bugs gibt, hatte ich ja geschrieben. Die kann man nur durch ein Update beheben.
Resume funktion gibt es irgendwo in den PS4-Einstellungen.
@departed ok danke, gefunden und deaktiviert. das mit dem menü hab ich wohl überlesen :) hab das wheel auch schon einem update unterzogen jedoch ohne erfolg. aber solangs nur im menü passiert und ich nicht gerade die finger zwischen paddle und lenkrad habe, kann ich damit leben. danke nochmal
ich nutze ja auch das T500rs mit dem Ferrari Integral Wheel, ich dachte schon ich wäre der ein zigste mit dem Problem.
Es ist schon heftig!!!!!
Wenn bei mir ab und an ein Rennen beginnt oder beendet ist dreht sich das Wheel auf einen Schlag sowas von schnell nach links. Man hat hier keine Möglichkeit das Wheel festzuhalten, war einmal noch mit meinen Händen dran, doch man bricht sich eher die Finger als man das Ding festhalten kann.
Bei mir ist es auch zussätzlich so, wenn man in der Lobby ist und das Spiel auf den Rennstart lädt das Wheel etwa um 25 Prozent nach links schlägt. Dies ist somit dann die Null Linie. Wenn man danach das Lenkrad wieder gerade ausrichtet, fährt der Bolide nach rechts.
Ich selbst habe meine Wheel mit einer Funkfernbedienung ans Stromnetz angeschlossen. Wenn ich in der Lobby bin schalte ich das Wheel kurz aus und danach wieder an. Danach läuft die Kalibrierung des Wheels seither habe ich kaum noch das Problem. Es kann allerdings noch vorkommen, dann fahre ich sofort auf den Seitenstreifen schalte das Wheel aus danach wieder ein nach der Kalibrierung tuckere dem Feld hinterher.....
Zusätzlich habe ich vor ca 2 Wochen die Kalibrierung des Wheels über das Spiel (bevorzugt und empfohlen von Thrustmaster) auf Kalibrierung auf das Lenkrad angepasst.
Ich hoffe sehr, dass die Probleme von Thrustmasters möglichst schnell über ein Update behoben werden können.
Denn das schnelle Rotieren des Lenkrads verbirgt eine erhebliche Verletzungsgefahr.
ich nutze ja auch das T500rs mit dem Ferrari Integral Wheel, ich dachte schon ich wäre der ein zigste mit dem Problem.
Es ist schon heftig!!!!!
Wenn bei mir ab und an ein Rennen beginnt oder beendet ist dreht sich das Wheel auf einen Schlag sowas von schnell nach links. Man hat hier keine Möglichkeit das Wheel festzuhalten, war einmal noch mit meinen Händen dran, doch man bricht sich eher die Finger als man das Ding festhalten kann.
Bei mir ist es auch zussätzlich so, wenn man in der Lobby ist und das Spiel auf den Rennstart lädt das Wheel etwa um 25 Prozent nach links schlägt. Dies ist somit dann die Null Linie. Wenn man danach das Lenkrad wieder gerade ausrichtet, fährt der Bolide nach rechts.
Ich selbst habe meine Wheel mit einer Funkfernbedienung ans Stromnetz angeschlossen. Wenn ich in der Lobby bin schalte ich das Wheel kurz aus und danach wieder an. Danach läuft die Kalibrierung des Wheels seither habe ich kaum noch das Problem. Es kann allerdings noch vorkommen, dann fahre ich sofort auf den Seitenstreifen schalte das Wheel aus danach wieder ein nach der Kalibrierung tuckere dem Feld hinterher.....
Zusätzlich habe ich vor ca 2 Wochen die Kalibrierung des Wheels über das Spiel (bevorzugt und empfohlen von Thrustmaster) auf Kalibrierung auf das Lenkrad angepasst.
Ich hoffe sehr, dass die Probleme von Thrustmasters möglichst schnell über ein Update behoben werden können.
Denn das schnelle Rotieren des Lenkrads verbirgt eine erhebliche Verletzungsgefahr.
Viele sportliche Grüße
Fred
Keep Racing
Also ich habe seit dem Update 1.4 (kam am Freitag raus) in 10 Fällen nur noch 1 mal das es schlagartig zu einer Seite dreht. Wenn du es dann aber einfach so gedreht lässt und ein neues Rennen startest, dreht es sich sobald du in der Box stehst, wieder in die Mitte. Danach sollte es auch wieder normal funktionieren. Dadurch ersparst du dir das Neu-Kalibrieren des Lenkrads. Das sind jetzt meine Erfahrungen. Und ich bin gestern im PSC einige Sessions gefahren, wo kein einziger Fehler aufgetaucht ist. Also seit 1.4 läuft es schon ganz gut.